
Наши проекты
Dipl.Physiotherapeut/in 60-100%
per 1. Juli 2024 oder nach Vereinbarung

Ihre Aufgaben
• Behandeln und Betreuen von ambulanten Patient/innen und Kund/innen im Bereich Orthopädie, Chirurgie, Kardiologie, Neurologie und Rheumatologie
• Sie sind verantwortlich für die Behandlung und Therapie basierend auf ärztlichen Diagnosen und Überweisungen, erheben Befunde, dokumentieren den Therapieverlauf und verfassen Berichte.
• Selbständige Übernahme von administrativen Aufgaben (Patientendokumentation/- Planung, Therapieempfehlungen, Einholen von Kostengutsprachen, etc.)
Ihr Profil
• Ausbildung als Physiotherapeut/in (FH/SRK Anerkennung)
• Voraussetzung einer zweijährigen Berufserfahrung (ab 80% Pensum innerhalb der Schweiz)
• Freude am selbstständigen, abwechslungsreichen und patientenorientierten Behandeln
• Selbstständiges Arbeiten, Eigenverantwortung, strategisches Denken und gute Kommunikationsfähigkeiten
• Ein breites Spektrum an Weiterbildungen und Know-How
• Vorzugsweise Kenntnisse in der manuellen Therapie, Trainingstherapie und in der Lymphdrainage
• Leitung Gruppentherapie wünschenswert
• Sehr gute Deutschkenntnisse in Schrift und Sprache
• Englisch und/oder Französischkenntnisse erwünscht
• Pensum 60-100%

.jpg)
Wir bieten
• Ein langfristiges Anstellungsverhältnis
• Patienten jeden Alters mit verschiedensten Diagnosen
• einen hellen und freundlichen Arbeitsplatz
• zentral gelegen in Interlaken
• separate grosse Behandlungsräume und moderne Trainingsfläche
• Selbstständige Tätigkeit in einem kompetenten und motivierten Team
• Flexible Arbeitszeitmodelle, mögliche unbezahlte Ferien.
• Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen
• Mind. fünf Wochen Ferien pro Jahr, ab dem 50. Lebensjahr sechs Wochen Ferien
• Kostenlose Nutzung unserer Trainingsgeräte in unserem Fitnessraum
• die Möglichkeit zum beruflichen Aufstieg in eine leitende Funktion
• Stellenantritt 1. Mai 2024 oder nach Vereinbarung
Bewirb dich noch heute und schick uns dein Dossier an info@physio-interlaken.ch
Für Fragen steht dir Yulia Pfeifer auch gerne telefonisch zur Verfügung, Telefon (+41) 033 823 22 22.
